Ich bin Melanie Wolters, die Frau hinter der Familienmanufaktur. Seit 2019 lebe ich zusammen mit meinem Mann und einigen Tieren in Schnufenhofen. Geboren wurde ich 1970 in Ostwestfalen und für alle, die behaupten, Bielefeld gäbe es nicht, bin ich der lebende Beweis. Ich habe viele Jahre dort verbracht, bevor ich über ein paar Umwege nach Bayern gekommen bin.
Die Menschen um mich herum sagen, ich sei eine Frau mit klarem Kopf und empathischem Herz. Mit dieser Unterstellung lebe ich gerne, denn beides erscheint mir wichtig für die Arbeit in meiner Familienmanufaktur.
Biografisch ging es aber zunächst nur um den klaren Kopf. Das Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie, mehrere Jahre in der universitären Forschung und Lehre sowie eine Promotion zum Thema „Biografische Entscheidungen“ haben nur mittelbar zur Herzensbildung beigetragen.
Vom Kopf in Richtung Herz ist mein Wissen erst dann gewandert als ich die Wissenschaft verlassen habe. Als Beraterin für Studierende konnte ich zehn Jahre meine Expertise rund um biografische Entscheidungen und lebensgeschichtliche Übergänge zum Einsatz bringen. In dieser Zeit und in tausenden von Beratungsgesprächen habe ich weit mehr über biografische Orientierungs- und Entscheidungsprozesse gelernt als ich mir jemals hätte anlesen können. Als junge Frau war ich zudem einige Jahre in einem großen Forschungsprojekt im direkten Kontakt mit strafrechtlich auffälligen Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Eine sehr intensive und auch berührende Erfahrung. Vor allem aus dieser Zeit stammt meine Leidenschaft für Familien. Dort habe ich zutiefst begriffen, dass es Familien sind, in denen Menschen „gemacht“ werden.
Darüber hinaus verfüge ich über viele Jahre Erfahrung als Fach- und Führungskraft. Diese haben mich u.a. bis ins Top-Management von Europas größtem Sozialversicherungskonzern geführt.
Und sonst? Systemische Beratung (DGSF), Klientenzentrierte Beratungsausbildung nach Rogers, Systemische Moderation, Coaching in diversen Managementfeldern, Systemische Therapie (DGSF), Systemische Familientherapie (DGSF) sowie zahlreiche Weiterbildungen zu den Themen Kommunikation, Rhetorik, Ethik, Führung und ….und …. und….
Am meisten gelernt habe ich aber ohne jeden Zweifel in Beziehungen. Diese haben mich geprägt, gefordert und gestärkt.
Sie möchten mich kennen lernen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.