
Psychisch belastete und erkrankte Beschäftigte – wie gehe ich als Führungskraft damit um?
Noch nie gab es so viele Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen wie seit dem Coronajahr 2020. Die Anzahl der Fehltage und die Dauer der Arbeitsunfähigkeit sind in sozialen und helfenden Berufen – vor allem bei Frauen – auf Rekordniveau angestiegen! Dabei gibt es sowohl auf Verhaltens- wie auch auf der Verhältnisebene gute Maßnahmen zur psychischen Gesundheitsvorsorge – vorausgesetzt sie finden Anwendung. Welche Maßnahmen Sie als Träger oder Führungskraft ergreifen können, um psychische Gefährdungen und Erkrankungen in Ihrem Arbeitsfeld zu verhindern, erfahren Sie in dieser Veranstaltung.