Systemisches Basiswissen für soziale Berufe
Im systemischen Arbeiten stehen nicht die einzelnen Menschen als Individuum im Fokus, sondern die sozialen Systeme, in denen sich diese aufhalten. Das kann eine Familie, eine Klasse, ein Team oder ein anderes soziales Netzwerk sein.
Die Interventionen in der systemischen Arbeit zielen deswegen vor allem auf die Kommunikations- und Interaktionsmustern zwischen den Menschen ab und richten sich weniger an jede*n Einzelne*n.
Hinzu kommt noch, dass die systemische Arbeit nicht etwa der Problemfokus, sondern die strenge Lösungsorientierung auszeichnet. Im Mittelpunkt steht also nicht die Analyse von Problemen, sondern die Beschäftigung mit ihrer Auf-Lösung. Besonderes Gewicht kommt hierbei den Ressourcen zu, die jedes soziale System bietet.
In dieser Veranstaltung erwarten Sie die theoretischen Grundlagen der systemischen Arbeit, die praktischen Basistechniken und natürlich die angeleitete Selbstreflexion und Selbstthematisierung. So kann jede*r den eigenen beraterischen Stil erkennen und weiterentwickeln.